Das Unternehmen

Das Unternehmen will künftig nur noch an Länder liefern, die gefestigte Demokratien sind. Dazu zählt man NATO-Partner oder vergleichbare Länder wie Australien oder die Schweiz. Schon Ende Oktober teilte das Unternehmen auf Anfrage von tagesschau.de mit, dass man sich "aufgrund der restriktiven Genehmigungspraxis der Bundesregierung und unserer eigenen Compliance Richtlinien" auf den Absatz "in NATO-Mitgliedsstaaten und assoziierten Staaten wie Japan, Australien, Neuseeland sowie der Schweiz" konzentrieren wolle und deshalb kein Angebot nach Islamabad geschickt habe.

Das Unternehmen

Das Unternehmen will künftig nur noch an Länder liefern, die gefestigte Demokratien sind. Dazu zählt man NATO-Partner oder vergleichbare Länder wie Australien oder die Schweiz. Schon Ende Oktober teilte das Unternehmen auf Anfrage von tagesschau.de mit, dass man sich "aufgrund der restriktiven Genehmigungspraxis der Bundesregierung und unserer eigenen Compliance Richtlinien" auf den Absatz "in NATO-Mitgliedsstaaten und assoziierten Staaten wie Japan, Australien, Neuseeland sowie der Schweiz" konzentrieren wolle und deshalb kein Angebot nach Islamabad geschickt habe.

Das Unternehmen

Das Unternehmen will künftig nur noch an Länder liefern, die gefestigte Demokratien sind. Dazu zählt man NATO-Partner oder vergleichbare Länder wie Australien oder die Schweiz. Schon Ende Oktober teilte das Unternehmen auf Anfrage von tagesschau.de mit, dass man sich "aufgrund der restriktiven Genehmigungspraxis der Bundesregierung und unserer eigenen Compliance Richtlinien" auf den Absatz "in NATO-Mitgliedsstaaten und assoziierten Staaten wie Japan, Australien, Neuseeland sowie der Schweiz" konzentrieren wolle und deshalb kein Angebot nach Islamabad geschickt habe.Das Unternehmen will künftig nur noch an Länder liefern, die gefestigte Demokratien sind. Dazu zählt man NATO-Partner oder vergleichbare Länder wie Australien oder die Schweiz. Schon Ende Oktober teilte das Unternehmen auf Anfrage von tagesschau.de mit, dass man sich "aufgrund der restriktiven Genehmigungspraxis der Bundesregierung und unserer eigenen Compliance Richtlinien" auf den Absatz "in NATO-Mitgliedsstaaten und assoziierten Staaten wie Japan, Australien, Neuseeland sowie der Schweiz" konzentrieren wolle und deshalb kein Angebot nach Islamabad geschickt habe.Das Unternehmen will künftig nur noch an Länder liefern, die gefestigte Demokratien sind. Dazu zählt man NATO-Partner oder vergleichbare Länder wie Australien oder die Schweiz. Schon Ende Oktober teilte das Unternehmen auf Anfrage von tagesschau.de mit, dass man sich "aufgrund der restriktiven Genehmigungspraxis.

Das Unternehmen

Das Unternehmen will künftig nur noch an Länder liefern, die gefestigte Demokratien sind. Dazu zählt man NATO-Partner oder vergleichbare Länder wie Australien oder die Schweiz. Schon Ende Oktober teilte das Unternehmen auf Anfrage von tagesschau.de mit, dass man sich "aufgrund der restriktiven Genehmigungspraxis der Bundesregierung und unserer eigenen Compliance Richtlinien" auf den Absatz "in NATO-Mitgliedsstaaten und assoziierten Staaten wie Japan, Australien, Neuseeland sowie der Schweiz" konzentrieren wolle und deshalb kein Angebot nach Islamabad geschickt habe.

Portfolio

Mein Team und ich folgen mit Freude und Leidenschaft unserer Berufung. Erwarten Sie stets außergewöhnliche Lösungen für Ihr Vorhaben - egal wie groß oder klein es ist. Unsere Fantasie und kreative Schaffenskraft verleihen Ihrem Projekt stets das gewisse Etwas. Gleichzeitig sorgen fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung für ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Nachfolgend finden Sie unser Portfolio im Überblick:

 

 Bereich floraler Service

Ausstattung für Hochzeiten, Business-Events und Messen. Blumenservice für Büro, Hotel, Gastro und Privat wie zum Beispiel Wochensträuße, Präsente, Jubiläen, Trauerfloristik. Wir bieten Ihnen einen hauseigenen Blumenboten für Ulm und Neu-Ulm wie auch Blumenversand nach ganz Deutschland und in alle Welt.

 

 Bereich Pflanzenservice

Terrassengestaltung mit und ohne automatischem Bewässerungssystem, Innenraumbegrünung in Erdkultur und Hydrokultur für repräsentative Unternehmensräume, Arztpraxen, Ladengeschäfte, Gastronomie und Wohnbereiche, Großpflanzen und exklusive Pflanzarrangements, Gartenpflege, Grabpflege, Turnuspflege für Innenraumbegrünung, Miet- und Leihpflanzen.

 

BLUMEN WEIMAR E.K.

Breitenhofstraße 110

89233 Neu-Ulm

Tel: 0731-722001

Fax: 0731-76191

Email: info@blumen-weimar.com

Web: www.blumen-weimar.com